Sankt-Martins-Fest 2015
Sankt-Martins-Fest am 13.11.2015
In etwa mit dem Einbruch der Dunkelheit startete das diesjährige Sankt-Martins-Fest. Leider fing es gleichzeitig auch an zu regnen. Und der Regen legte nur kurze Pausen ein, sodass es auf dem Schulhof recht ungemütlich wurde. Die Besucher -eine bunte Mischung aus Schülerinnen und Schülern, deren Eltern, Ehemaligen und Freunden der Sankt-Martin-Schule - die trotzdem zahlreich erschienen waren, bewegten sich hauptsächlich im überdachten Bereich des Schulhofs, in den Fluren und dem Ausstellungsbereich. Auch das Angebot, Stockbrot zu backen, wurde angenommen, nicht nur während der kurzen Regenpausen.
Stockbrot wird "gebacken" Sankt-Martin-Szene, als Schattenbild
Die Schülerinnen und Schüler hatten in den Wochen vor dem Fest fleißig gearbeitet: Lampions waren entworfen und hergestellt worden, verschiedene Aktionsangebote zum Thema Sankt Martin wurden entwickelt und vorbereitet, die Ausstellungen von aktuellen Arbeiten aus dem Kunstunterricht und zum Sankt-Martins-Tag wurden zusammengestellt. Auch wurde fleißig gebacken, um zum Fest ein Angebot an leckeren Martinsmännern und Muffins bereitzustellen. Nicht zuletzt ist die Schulband zu erwähnen, die dem Regenwetter trotzte und einige Lieder vortrug.
Gesichter "beobachten uns überall Schulband im Regen
St. Martin war unterwegs und teilte seinen Mantel